Geschlechtergerecht gleich-gerichtet reden & Rechte der Sprecher : Zum Verhältnis von Wortkunde & Norm im Bildungsgang

"In Deutschland...(kann) jeder so sprechen und schreiben..., wie er verstanden...werden will", erklärte der Vorsitz der Gesellschaft für deutsche Sprache. 1: Dieser Grundsatz ist anwendbar auf den "gerechten" Wortgebrauch in Studium und Berufslehre, weniger auf den Spracherwer...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Heinz, Ulrich J.
Format: Artikel
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2022
Schlagworte:
Online-Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
uhz 1

Online

PDF-Volltext

Bestandsangaben von
Signatur: urn:nbn:de:hebis:04-es2023-00019
Publikationsdatum: 2023-02-07
Downloads: 91 (2024), 126 (2023)
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0
Zugangs-URL: https://archiv.ub.uni-marburg.de/es/2023/0001
https://doi.org/10.17192/es2023.0001