Nova Corbeia et al. - was bei virtuellen Rekonstruktionen von Klosterbibliotheken alles schiefgehen kann

Der Beitrag wirft einen kritischen Blick auf verschiedene Digitalisierungsprojekte, in denen klösterliche Buchbestände digitalisiert und als Online-Projekte veröffentlicht wurden. Die vorgestellten Projekte werden hierbei anhand des Kritierienkatalogs PERSONAVINO aus dem Jahr 2019 bewertet (vgl.: h...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
I whakaputaina i:Die mittelalterliche Bibliothek der Reichsabtei Corvey – Materialien zu einem interdisziplinären Online-Workshop (27./28. Mai 2021) (Band 21)
Kaituhi matua: Graf, Klaus
Hōputu: Vortrag
Reo:Tiamana
I whakaputaina: Philipps-Universität Marburg 2022
Ngā marau:
Urunga tuihono:Kuputuhi katoa PDF
Tags: Tāpirihia he Tūtohu
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Whakaahuatanga
Whakarāpopototanga:Der Beitrag wirft einen kritischen Blick auf verschiedene Digitalisierungsprojekte, in denen klösterliche Buchbestände digitalisiert und als Online-Projekte veröffentlicht wurden. Die vorgestellten Projekte werden hierbei anhand des Kritierienkatalogs PERSONAVINO aus dem Jahr 2019 bewertet (vgl.: https://archivalia.hypotheses.org/98939). Neben Kritikpunkten an entsprechenden Digitalisierungsprojekten wird zugleich auf Best-Practice-Lösungen hingewiesen. Die hier bereitgestellte Version entspricht der für den Online-Workshop eingereichten Version und gibt den Stand vom 14. Mai 2021 wieder. Eine in der Zwischenzeit mehrfach überarbeitete Version findet sich direkt im Blog von Klaus Graf unter https://archivalia.hypotheses.org/131642.
Whakaahuatanga ōkiko:22 Seiten
DOI:10.17192/es2022.0014