Wie werden Lehr-/ Lernräume zu Bildungsräumen? – Möglichkeiten und Grenzen beim Gebrauch von Deutsch als Fremd-, Zweit- und Muttersprache

Am Beginn des Einleitungskapitels stehen Überlegungen zu den im Buchtitel erwähnten Begriffen „Sprech- und Textformen“ sowie zur bildungssprachlichen Schwellenhypothese, die bei Erreichen eines bestimmten Sprachniveaus die vergleichsweise geringen Unterschiede in DaF-, DaZ- und DaM-Artefakten erklär...

Olles dieđut

Furkejuvvon:
Bibliográfalaš dieđut
Publikašuvnnas:DaF-/DaZ-/DaM-Bildungsräume: Sprech- & Textformen im Fokus (Band 011)
Váldodahkki: Dirks, Una
Materiálatiipa: Kapitel
Giella:duiskkagiella
Almmustuhtton: Philipps-Universität Marburg 2019
Fáttát:
Liŋkkat:PDF-ollesdeaksta
Fáddágilkorat: Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
DaF-/DaZ-/DaM-Bildungsräume: Sprech- & Textformen im Fokus