Dysfunktionale Demokratie: Korruption, Proporz und der innenpolitische Machtkampf im Irak

• Im irakischen Parlament beteiligen sich Abgeordnete aus verschiedenen Lagern und Ethnien an einem informellen Bündnis gegen die Regierung. • Die sogenannte Reform Front hat mehreren Ministern wegen Korruptionsvorwürfen das Vertrauen entzogen und damit demonstriert, dass Premierminister Abadi übe...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Wydane w:MENA-direkt (Band 15)
1. autor: Feickert, Hauke
Format: Artykuł
Język:niemiecki
Wydane: Philipps-Universität Marburg 2016
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:PDF pełnotekstowe
Etykiety: Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
Opis
Streszczenie:• Im irakischen Parlament beteiligen sich Abgeordnete aus verschiedenen Lagern und Ethnien an einem informellen Bündnis gegen die Regierung. • Die sogenannte Reform Front hat mehreren Ministern wegen Korruptionsvorwürfen das Vertrauen entzogen und damit demonstriert, dass Premierminister Abadi über keine sichere Mehrheit mehr verfügt • Die Angriffe werden von Vertrauten des ehemaligen Premiers Nuri al-Maliki angestoßen, der sich als potenzieller Nachfolger Abadis positioniert. • Da die bisher übliche Spaltung der Abgeordneten in ethnisch-homogene Fraktionen durch die „Reform Front“ aufgehoben wird, könnte die nächste Regierung von dem bisherigen Proporzsystem abrücken.
Opis fizyczny:14 Seiten
DOI:10.17192/es2018.0010