Einführung zur ersten Ausgabe der Zeitschrift für Interaktionsforschung in DaFZ

In dieser kurzen Einführung wird zum einen das interdisziplinäre Selbstverständnis des anwendungsorientierten Fachs DaFZ skizziert, dessen zentraler Gegenstand die wissenschaftliche Erforschung des Lehrens und Lernens von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ist. Zum anderen werden die Bezugsdiszipli...

Descripció completa

Guardat en:
Dades bibliogràfiques
Publicat a:Zeitschrift für Interaktionsforschung in DaFZ
Autors principals: Aguado, Karin, Siebold, Kathrin
Format: Artikel (Zeitschrift)
Idioma:alemany
Publicat: Philipps-Universität Marburg 2021
Matèries:
Accés en línia:Accés en línia
Etiquetes: Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
Descripció
Sumari:In dieser kurzen Einführung wird zum einen das interdisziplinäre Selbstverständnis des anwendungsorientierten Fachs DaFZ skizziert, dessen zentraler Gegenstand die wissenschaftliche Erforschung des Lehrens und Lernens von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ist. Zum anderen werden die Bezugsdisziplinen angesprochen, in denen interaktionsbezogene Fragestellungen untersucht werden, die für unser Fach eine hohe Praxisrelevanz haben. Es folgt eine Zusammenfassung der jüngsten Entwicklungen in der Interaktionsforschung in DaFZ, die schließlich zur Gründung der vorliegenden Open Access-Zeitschrift geführt haben. Ihr Ziel besteht darin, die verschiedenen fachlich-inhaltlichen und methodologischen Zugänge zur empirischen Interaktionsaktionsforschung zu bündeln und die aktuellen Forschungsergebnisse einem möglichst großen Fachpublikum unmittelbar zugänglich zu machen, um so zu einer nachhaltigen internationalen wissenschaftlichen Vernetzung auf diesem Gebiet beizutragen.
DOI:10.17192/ziaf.2021.1.8415