Sicherstellung der Reproduzierbarkeit von Forschungsergebnissen durch Bewahrung des Zugriffs auf Forschungssoftware

Forschungsdaten sind nur im jeweiligen Kontext sinnvoll interpretier- und nachnutzbar – Bestandteil dieses Kontexts ist auch jegliche Software, die zur Erstellung und Verarbeitung der entsprechenden Forschungsdaten genutzt wurde. Im Folgenden werden mit Blick auf gute wissenschaftliche Praxis und di...

সম্পূর্ণ বিবরণ

সংরক্ষণ করুন:
গ্রন্থ-পঞ্জীর বিবরন
প্রকাশিত:Bausteine Forschungsdatenmanagement
প্রধান লেখক: von Suchdoletz, Dirk, Brettschneider, Peter, Axtmann, Alexandra, Heber, Maximilian, Oberländer, Lars, Leendertse, Jan, Schumm, Irene, Brandt, Olaf, Schmidt, Karsten, Gertis, Livia, Selzer, Michael, Ulrich, Robert, Iglezakis, Dorothea, Boda, Valerie
বিন্যাস: Artikel (Zeitschrift)
ভাষা:জার্মান
প্রকাশিত: Philipps-Universität Marburg 2023
বিষয়গুলি:
অনলাইন ব্যবহার করুন:অনলাইন ব্যবহার করুন
ট্যাগগুলো: ট্যাগ যুক্ত করুন
কোনো ট্যাগ নেই, প্রথমজন হিসাবে ট্যাগ করুন!
বিবরন
সংক্ষিপ্ত:Forschungsdaten sind nur im jeweiligen Kontext sinnvoll interpretier- und nachnutzbar – Bestandteil dieses Kontexts ist auch jegliche Software, die zur Erstellung und Verarbeitung der entsprechenden Forschungsdaten genutzt wurde. Im Folgenden werden mit Blick auf gute wissenschaftliche Praxis und die FAIR-Prinzipien primär organisatorische Aspekte im Umgang mit Forschungssoftware untersucht, sowie mit strategische Überlegungen angestellt, wie Forschungssoftware langfristig eingesetzt werden kann. Dazu werden aktuelle Entwicklungen im Bereich rechtlicher und organisatorischer Überlegungen präsentiert und konkrete Empfehlungen ausgesprochen. Dieses Papier wird vom Arbeitskreis der Leiterinnen und Leiter der wissenschaftlichen Rechenzentren in Baden-Württemberg (ALWR) unterstützt.
ডিওআই:10.17192/bfdm.2023.5.8555