Das Elsässer Jiddisch in zwei Theaterstücken von Josy Meyer: eine linguistische Analyse anhand ausgewählter Phänomene

Im Zentrum dieser Arbeit steht die Bestandsaufnahme der Sprachsituation der Elsässer Varietät des Westjiddischen im 20. Jahrhundert in zwei dramatischen Textzeugen. Die Leitfrage, die dieser Arbeit zu Grunde liegt, versucht die ‚Schwundstufe‘ der untersuchten westjiddischen Mundart einzufassen: inwi...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schäfer, Lea
Format: Bachelors Thesis
Language:German
Published: Philipps-Universität Marburg 2008
Subjects:
Online Access:PDF Full Text
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Im Zentrum dieser Arbeit steht die Bestandsaufnahme der Sprachsituation der Elsässer Varietät des Westjiddischen im 20. Jahrhundert in zwei dramatischen Textzeugen. Die Leitfrage, die dieser Arbeit zu Grunde liegt, versucht die ‚Schwundstufe‘ der untersuchten westjiddischen Mundart einzufassen: inwie-weit und betreffs welcher sprachlicher Elemente findet sich das Elsässer Jid-disch als vom Sprachkontakt zum deutschen Dialekt des Elsass beeinflusst und bezüglich welcher sprachlicher Segmente liegt westjiddisches Sprachgut noch stabil vor?
DOI:10.17192/ed.2016.0002