Das Elsässer Jiddisch in zwei Theaterstücken von Josy Meyer: eine linguistische Analyse anhand ausgewählter Phänomene

Im Zentrum dieser Arbeit steht die Bestandsaufnahme der Sprachsituation der Elsässer Varietät des Westjiddischen im 20. Jahrhundert in zwei dramatischen Textzeugen. Die Leitfrage, die dieser Arbeit zu Grunde liegt, versucht die ‚Schwundstufe‘ der untersuchten westjiddischen Mundart einzufassen: inwi...

Descripció completa

Guardat en:
Dades bibliogràfiques
Autor principal: Schäfer, Lea
Format: Bachelorarbeit
Idioma:alemany
Publicat: Philipps-Universität Marburg 2008
Matèries:
Accés en línia:PDF a text complet
Etiquetes: Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
Descripció
Sumari:Im Zentrum dieser Arbeit steht die Bestandsaufnahme der Sprachsituation der Elsässer Varietät des Westjiddischen im 20. Jahrhundert in zwei dramatischen Textzeugen. Die Leitfrage, die dieser Arbeit zu Grunde liegt, versucht die ‚Schwundstufe‘ der untersuchten westjiddischen Mundart einzufassen: inwie-weit und betreffs welcher sprachlicher Elemente findet sich das Elsässer Jid-disch als vom Sprachkontakt zum deutschen Dialekt des Elsass beeinflusst und bezüglich welcher sprachlicher Segmente liegt westjiddisches Sprachgut noch stabil vor?
DOI:10.17192/ed.2016.0002