Wahrhaftiger und gründlicher Bericht, auch glaubwürdige Abschriften aller Briefe, Entschuldigung und Handlung

Elektronische Reproduktion von: Warhafftiger vnd grüntlicher bericht, auch glaubwirdige abschrifftenn aller brief, entschuldigung vn[d] handlung : so sich verruckter tage zwischen de[n] durchleüchtigen hochgebornen Fürsten vn[d] herrn, herrn Johans Fridriche[n] Hertzog zu Sachsen, des H. Römischen R...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Anonym
Format: Livre
Langue:allemand
Publié: Philipps-Universität Marburg 2024
Sujets:
Accès en ligne:DFG-Viewer
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Description
Résumé:Elektronische Reproduktion von: Warhafftiger vnd grüntlicher bericht, auch glaubwirdige abschrifftenn aller brief, entschuldigung vn[d] handlung : so sich verruckter tage zwischen de[n] durchleüchtigen hochgebornen Fürsten vn[d] herrn, herrn Johans Fridriche[n] Hertzog zu Sachsen, des H. Römischen Reichs Ertzmarschalk und Churfürste ... Vnnd herrn Philipsen Landgrauen zu Hessen, ... an eynem. Vnnd Hertzog Heinrichen von Braunschwigk andern teyls. Eynes vffgehaltenen Secretarien halber, zugetragen haben. - Getruckt zu Marpurg : [Egenolff], Anno D[omi]ni 1539. - 206 ungezählte Seiten : Ilustration. - Fingerprint: n.on n.ch neie sche C 1539Q. - Standort: Universität Marburg, Universitätsbibliothek. - Signatur: 095 VIII B 443 m # Marburg. - Bemerkungen: Werktitel: Wahrhaftiger und gründlicher Bericht, auch glaubwürdige Abschriften aller Briefe, Entschuldigung und Handlung. - Anmerkung: Fingerprint nach dem Exemplar der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt. - Die Illustration ist ein Holzschnitt (Druckermarke). - Kolophon: Anno D[omi]ni 1539. Getruckt zu Marpurg. Bogensignaturen: Aij-Hiij, J-Tiij, V-Ziij, a-cij. - Bibliographischer Nachweis: Dommer : Die ältesten Drucke aus Marburg in Hessen, 116. - Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts, S 1091. - (Hassiaca) Digitalisiert 2024
Publié:1539
DOI:10.17192/eb2024.0119