Geschichten und Lieder der Afrikaner

Elektronische Reproduktion von: Geschichten und Lieder der Afrikaner / ausgew. und verdeutscht von A. Seidel. - Berlin : Verein der Bücherfreunde, 1896. - XII, 340 S. - Standort: Universität Marburg, Universitätsbibliothek. - Signatur: 085 8 2016/01564. - Bemerkungen: Text in Fraktur. - (Bolte...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Seidel, August
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2021
Schlagworte:
Online-Zugang:DFG-Viewer
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Inhaltsangabe:
Vorwort
Einleitung
A. Die Völker mit semitischen Sprachen
- - Die modernen Ägypter (Die erste Sure des Koran, Gebetsruf des Muezzin, Die Geschichte von der singenden Nachtigall, Poesien, Sprichwörter)
- - Tunis und Tripolis (Märchen, Lieder tunisischer Beduinen)
B. Die Völker mit hamitischen Sprachen
- - Die alten Ägypter (Der Schatz des Rampsinit)
- - Die Berbern (Der Schakal und der Igel, Der Mensch, die Schlange und der Igel, Das Geschnk der Fee)
- - Die Schilcha-Berbern (Die Geschichte vom Wolf, dem Igel und dem Herrn des Gartens, Die Geschichte von der Eule, Eine Lügengeschichte, Die Geschichte von Sidi Belabbas und Sidi Massud u.a.)
- - Die Somal (Wer ist vollkommen?, Der Löwe, die Hyäne und der Fuchs, Der Rabe und der Geier, u.a.)
- - Die Bilin (Die Kuh, der Elefant und der Mann, Der Hornrabe, der Fuchs und der Rabe, u.a.)
- - Die Nama-Hottentotten (Des Schakals Rat, Der Schakal auf dem Diebespfad, Der Schakal entrinnt, u.a.)
C. Die Bantu-Völker
- - Die Herero (Die alte Frau, welche die Kinder in den Sack steckt, Haare)
- - Die Ambundu (Die Turteltaube, Der Weiße und der Neger, Der Frosch und seine beiden Frauen, u.a.)
- - Die Dualla (Die Wette, Von dem Topf, der auf dem Kopfe sitzt)
- - Die Pokomo (Krokodilslied, Gebet der Wagangana beim Austreiben eines Dämons, u.a.)
- - Die Shambala (Der sprechende Flaschenkürbis, Rätsel, Das Schwein rettet ein verlorenes Kind)
- - Die Bondeï-Leute (Warum die Hyäne nicht zu den anständigen Leuten gehört)
- - Die Ganda (Kintu, Der Fuchs und der Elefant, Ndyakubi und Ndalakuba)
- - Die Suaheli (Sprichwörter und Redensarten, Poesien, Ursache von Ebbe und Flut, u.a.)
- - - (Das Lied vom Tode Muhammeds)
- - Die Nyamwezi (Der Elefant und der Hase, Warum die Menschen sterben)
- - Die Nyassa-Leute (Sprichwörter und Redensarten)
- - Die Sulu (Die Sage von Usikulumi, Die Hyäne und der Mond, Ein Rätsel)
- - Die Sutho (Hubeane)
D. Mischneger
- - Geschichten von der Goldküste (O Mensch, ist das dein Dank?, Die Sage von der Schöpfung und dem Ursprung des Todes, u.a.)
- - Die Temne (Sage von der Schöpfung der Welt und den ersten Menschen
- - Die Bolof (Sprichwörter, Aussprüche der Philosophen Kothie, Barma, Masseni, Biram und Thiame, u.a.)
- - Die Nupe (Sprichwörter)
- - Die Bornu-Leute (Geschichte vom alten Mann, der sechs Söhne hatte, Das listige Mädchen, u.a.)
- - Die Haussa (Geschichte von dem Chamäleon, Die beiden Schwestern, Siegeslied des Abdullahi dan Fodio, u.a.)
- - Die Dinka (Ein altes Lied über die Vergänglichkeit des menschlichen Daseins)
- - Die Bari (Ein Tiermärchen)