Der Münzschatz von Niderhone und die hessen-kasselsche Denkmalpflegeverordnung von 1780

Elektronische Reproduktion von: Der Münzschatz von Niderhone und die hessen-kasselsche Denkmalpflegeverordnung von 1780 / Niklot Klüßendorf . - Marburg : Elwert, 1987. - (Untersuchungen und Materialien zur Verfassungs- und Landesgeschichte; 10). - Bemerkungen: Kt. Schatzfund aus d. Dreissigjaehrig...

Descrizione completa

Salvato in:
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Klüßendorf, Niklot
Ente Autore: Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (Società emittente)
Natura: Libro
Lingua:tedesco
Pubblicazione: Philipps-Universität Marburg 2020
Soggetti:
Accesso online:DFG-Viewer
Tags: Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne!!
Sommario:
Titelei
Inhalt
Vorwort
I. Einführung
II. Der Schatz von Niederhone und die örtlichen Fragen des Privaten Rechts
III. Der Schatz als Problem des Öffentlichen Rechts
IV. Der Ankauf von Niederhöner Fundstücken für das Münzkabinett des Museums Fridericianum
V. Das weitere Schicksal der Fundmünzen vor dem Hintergrund der Auflösung der Kasseler Universalsammlung nach dem Ersten Weltkrieg
VI. Rekonstruktion des Fundinhalts
VII. Geldgeschichtliche Bemerkungen zum Schatzfund von Niederhone
VIII. Der Einfluss des Schatzes von Niederhone auf die Denkmalpflegeverordnung von 1780
IX. Die Auswirkungen der Denkmalpflegeverordnung auf die Quellenlage in der Münzfundpflege
X. Schlussbetrachtung: Die Anfänge der Fundpflege als Problem vergleichender Forschung
Quellen und Literatur
Index
Tafeln