Papiergeld und Staatsschulden im Fürstentum Waldeck (1848-1890)

Elektronische Reproduktion von: Papiergeld und Staatsschulden im Fürstentum Waldeck (1848-1890) / Niklot Klüßendorf . - Marburg : Elwert, 1984. - (Untersuchungen und Materialien zur Verfassungs- und Landesgeschichte; 8). - Bemerkungen: (Hassiaca) Digitalisiert 2020

Gorde:
Xehetasun bibliografikoak
Egile nagusia: Klüßendorf, Niklot
Erakunde egilea: Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (Igortze erakundea)
Formatua: Liburua
Hizkuntza:alemana
Argitaratua: Philipps-Universität Marburg 2020
Gaiak:
Sarrera elektronikoa:DFG-Viewer
Etiketak: Etiketa erantsi
Etiketarik gabe, Izan zaitez lehena erregistro honi etiketa jartzen!
Aurkibidea:
Titelei
Inhalt
Einführung
I. Papiergeld — Zahlungsmittel und Mittel staatlicher Kreditaufnahme
II. Die Finanzlage des Fürstentums Waldeck bis zur Reichsgründung
III. Erste Bestrebungen zur Einführung waldeckischen Papiergeldes
IV. Die Reorganisation des waldeckischen Staatsschuldenwesens
V. Die waldeckischen Kassenanweisungen nach dem Gesetz vom 13. November 1854
VI. Die Krise im Umlauf der Kassenscheine als Krise des Staatskredits
VII. Die Stabilisierung des waldeckischen Kassenscheinwesens
VIII. Die Kassenscheine unter der preußischen Verwaltung
IX. Schlussbetrachtung: Der finanzielle Nutzen der Ausgabe waldeckischer Kassenscheine
X. Quellenanhang
Quellen und Literatur
Index
Tafeln