Die älteren Güterverzeichnisse der Reichsabtei Fulda

Elektronische Reproduktion von: Die älteren Güterverzeichnisse der Reichsabtei Fulda / Traut Werner-Hasselbach . - Marburg : Elwert, 1942. - X, 142 Seiten. - Bemerkungen: (Marburger Studien zur älteren deutschen Geschichte. Reihe 2; 7). - Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1942. - (Hassiaca) Digit...

Повний опис

Збережено в:
Бібліографічні деталі
Автор: Werner-Hasselbach, Traut
Співавтор: Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (Організація, що випускає)
Формат: Книга
Мова:Німецька
Опубліковано: Philipps-Universität Marburg 2021
Предмети:
Онлайн доступ:DFG-Viewer
Теги: Додати тег
Немає тегів, Будьте першим, хто поставить тег для цього запису!
Зміст:
Titelei

Schrifttum
Verzeichnis der Abkürzungen
Einleitung: Überlieferung (der Codex Eberhardi) und Untersuchungsmethode
1. Das Urbar Kap. 43
2. Das Urbar Kap. 44
3. Das Dienst- und Zinsregister Kap. 45
4. Die Familienverzeichnisse Kap. 48-55, 57-59
5. Die angeblichen Zinsschenkungen Kap. 34, Kap. 8, Kap. 47, Kap. 35
6. Die angebliche Schenkungsurkunde Hattos I. für die Klosterpforte Kap. 36
7. Die Beschreibung der friesischen Zinse unter Abt Hadamar Kap. 37
8. Die Beschreibung des Hofes Reams in Churwalchen Kap. 3 Nr. 16
9. Das friesische Zinsverzeichnis in Kap. 7
10. Die Güterverzeichnisse Kap. 9, Kap. 10, Kap. 11
11. Das Abgabenverzeichnis Kap. 14
12. Die Güterverzeichnisse der fuldischen Propsteien Kap. 23-29
13. Die Stiftungsurkunde für die Fuldaer Kunstschule Kap. 32b
14. Die Verzeichnisse von Tutenhausen und Ottenhausen in Kap. 64
15. Die sogenannte Schenkung der bayerischen Bischöfe Kap. 65 = FUB Ia Nr. 10
16. Ergebnisse
Anhang: Zur Organisation des Fuldaer Grundbesitzes