Burgenpolitik der Landgrafen von Hessen im Spätmittelalter (1263-1413)

Elektronische Reproduktion von: Die Burgenpolitik der Landgrafen von Hessen im Spätmittelalter : (1263 - 1413) / von Bernd Fehrenbach. - Marburg : Hess. Landesamt für geschichtliche Landeskunde. - VIII, 324 S. : Ill., Kt. - Bemerkungen: (Schriften des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Land...

Cur síos iomlán

Sábháilte in:
Sonraí bibleagrafaíochta
Príomhchruthaitheoir: Fehrenbach, Bernd
Údar corparáideach: Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (Comhlucht an eisithe)
Formáid: LEABHAR
Teanga:Gearmáinis
Foilsithe / Cruthaithe: Philipps-Universität Marburg 2021
Ábhair:
Rochtain ar líne:DFG-Viewer
Clibeanna: Cuir clib leis
Níl clibeanna ann, Bí ar an gcéad duine le clib a chur leis an taifead seo!
Clár na nÁbhar:
Titelei
Inhalt
Abkürzungen und Siglen
Vorwort
1. Einleitung
2. Funktionen von Burgen und befestigten Anlagen
3. Die Landgrafschaft Hessen im Spätmittelalter
4. Landesherrliche Burgen der Landgrafen von Hessen
5. Lehnsherrliche Burgen
6. Verpfändung und Pfandnahme von Burgen
7. Burgöffnungen
8. Kampf um Burgen
9. Ergebnisse
Quellen- und Literaturverzeichnis
Stammtafeln
Register