Forschungsdatenmanagement an der Philipps-Universität Marburg. Rohdaten der Umfrage zum Forschungsdatenmanagement im November 2014

Im November 2014 hat die Philipps-Universität Marburg eine Online-Befragung zum Thema Forschungsdatenmanagement durchgeführt. Ziel der Befragung ist es, einen grundlegenden Überblick über vorliegende Daten und Erfahrungen, Praktiken des Umgangs, bestehende Datenkulturen und mögliche Servicewünsche z...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Krähwinkel, Esther
Collectivité auteur: Befragungscenter der Philipps-Universität Marburg (Durchführung), Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst (Finanzierung) (Organisme émetteur)
Autres auteurs: Projekt Forschungsdatenmanagement und -archivierung (Éditeur intellectuel), Hochschulrechenzentrum, Universitätsbibliothek
Format: Daten Daten
Langue:allemand
Publié: Philipps-Universität Marburg 2015
Sujets:
Accès en ligne:Voir la notice
Texte intégral en PDF
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Description
Résumé:Im November 2014 hat die Philipps-Universität Marburg eine Online-Befragung zum Thema Forschungsdatenmanagement durchgeführt. Ziel der Befragung ist es, einen grundlegenden Überblick über vorliegende Daten und Erfahrungen, Praktiken des Umgangs, bestehende Datenkulturen und mögliche Servicewünsche zu erhalten. Die Befragung ist ein wichtiger Meilenstein im Projekt „Kompetenzzentrum Forschungsdatenmanagement und -archivierung“, an dem das Hochschulrechenzentrum und die Universitätsbibliothek gemeinsam seit 2013 arbeiten. Der Datensatz beinhaltet die anonymisierten Rohdaten der Umfrage sowie das Codebuch. Die auf diesen Rohdaten basierenden Ergebnisse der Umfrage sind veröffentlicht als: Krähwinkel, Esther (2015): Forschungsdatenmanagement an der Philipps-Universität Marburg. Die Ergebnisse der Umfrage zum Forschungsdatenmanagement im November 2014, DOI: 10.17192/es2015.0019.
Description matérielle:29 Seiten
DOI:10.17192/data.2016.0001