Publikationsserver der Universitätsbibliothek Marburg

Titel:Objektportale für Universitätssammlungen: Anforderungs- und Marktanalyse
Autor:Maul, Alexander
Weitere Beteiligte: Philipps-Universität Marburg, Stabsstelle Forschungsdatenmanagement
Veröffentlicht:2024
URI:https://archiv.ub.uni-marburg.de/es/2024/0850
URN: urn:nbn:de:hebis:04-es2024-08507
DOI: https://doi.org/10.17192/es2024.0850
DDC:020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Publikationsdatum:2024-02-20
Lizenz:https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Dokument

Schlagwörter:

Zusammenfassung:
(1) Datengrundlage bei den Sammlungen: Erfasste Daten gehen oft nicht über Grundinventarisierung hinaus. Dennoch müssen Spezialbedarfe der Forschung berücksichtigt werden. Sammlungen benötigen Unterstützung bei der Entwicklung von Metadatenschemata ; der Verwendung von Normdaten und der (2) Metadatenstandards: LIDO hat sich zum wichtigsten Austauschformat für Sammlungen entwickelt. Zu berücksichtigen gelten: Minimaldatensatzempfehlung der DDB. CCC Datenfeldkatalog bei Objekten aus kolonialen Kontexten. (3) Softwarelösungen: Die Bandbreite der Lösungen ist sehr groß. Es gibt zur Zeit keinen eindeutigen Trend für „DIE IDEALLÖSUNG“!


* Das Dokument ist im Internet frei zugänglich - Hinweise zu den Nutzungsrechten