Publikationsserver der Universitätsbibliothek Marburg

Titel:Wodurch wird die Lohnelastizität der Arbeitsnachfrage bestimmt? - die Hicks-Marshall-Regeln
Autor:Michaelis, Jochen
Weitere Verfasser:de Pinto, Marco
Veröffentlicht:2009
URI:https://archiv.ub.uni-marburg.de/es/2024/0022
URN: urn:nbn:de:hebis:04-es2024-00226
DOI: https://doi.org/10.17192/es2024.0022
ISSN: 1867-3678
DDC:330 Wirtschaft
Publikationsdatum:2024-01-02
Lizenz:https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0

Dokument

Schlagwörter:

Zusammenfassung:
Ist die Arbeitsnachfragekurve eher steil oder eher flach? Die diesbezüglichen Überlegungen von John Hicks (1932) und Alfred Marshall (1920) haben nichts an Aktualität verloren. Ihre vier „Gesetze der Nachfrage“ sind nach wie vor Ausgangspunkt vieler Studien zur Theorie und Empirie der Arbeitsnachfrage. Ziel dieses Beitrags ist es, analytische Herleitung und ökonomische Intuition der Hicks-Marshall-Regeln miteinander zu verknüpfen.


* Das Dokument ist im Internet frei zugänglich - Hinweise zu den Nutzungsrechten