Der Kanon des Kunsthändlers Jean-Baptiste Pierre Le Brun (1748–1813)

Jean-Baptiste Pierre Le Brun (1748–1813) gehört zu den einflussreichsten und wichtigsten Figuren des Kunsthandels im ausgehenden 18. Jahrhundert. In einer Zeit des gesellschaftlichen und politischen Umbruchs wirkt er in Paris als Kunstkenner, Berater und Museumsexperte. Seine Ausstellungen und Publi...

Fuld beskrivelse

Gespeichert in:
Bibliografiske detaljer
Hovedforfatter: Wagner, Iris Yvonne
Andre forfattere: Krause, Katharina (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprog:tysk
Udgivet: Philipps-Universität Marburg 2018
Fag:
Online adgang:PDF-Volltext
Tags: Tilføj Tag
Ingen Tags, Vær først til at tagge denne postø!
Beskrivelse
Summary:Jean-Baptiste Pierre Le Brun (1748–1813) gehört zu den einflussreichsten und wichtigsten Figuren des Kunsthandels im ausgehenden 18. Jahrhundert. In einer Zeit des gesellschaftlichen und politischen Umbruchs wirkt er in Paris als Kunstkenner, Berater und Museumsexperte. Seine Ausstellungen und Publikationen sind richtungsweisend und beeinflussen die Rezeption niederländischer und deutscher Malerei im 19. Jahrhundert. Diese Arbeit zeichnet Le Bruns Tätigkeit während der Aufklärung, Französischen Revolution und napoleonischen Epoche nach und gewährt Einblicke in den internationalen Kunsthandel und in die Entstehung des öffentlichen Museums in Paris.
Fysisk beskrivelse:320 Seiten
DOI:10.17192/z2019.0007