Emotionale aversive Anspannung bei Anorexia nervosa: Implikationen des Emotionsdysregulations-Störungsmodells

In den letzten Jahren rückte zunehmend die emotionale Dysregulation als auslösender und aufrechterhaltender Faktor der Anorexia nervosa (AN) in den Fokus der Forschung. Neben überdauernden Emotionen wurde hierbei auch die Wichtigkeit von kurzfristigen affektiven Zuständen untersucht, allerdings zume...

Olles dieđut

Furkejuvvon:
Bibliográfalaš dieđut
Váldodahkki: Kolar, David Raphael
Eará dahkkit: Christiansen, Hanna (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Materiálatiipa: Dissertation
Giella:duiskkagiella
Almmustuhtton: Philipps-Universität Marburg 2017
Fáttát:
Liŋkkat:PDF-ollesdeaksta
Fáddágilkorat: Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!

Interneahtta

PDF-ollesdeaksta

oažžasuvvan:
Hildobáiki: urn:nbn:de:hebis:04-z2017-02390
Almmustuhttinbeaivi: 2017-05-24
Datum der Annahme: 2017-03-31
Downloads: 207 (2024), 308 (2023), 292 (2022), 422 (2021), 333 (2020), 387 (2019), 170 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
Liŋka materiálii: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2017/0239
https://doi.org/10.17192/z2017.0239