Intra- und extrazelluläre Magnesiumkonzentrationen bei Patienten mit renalem Magnesiumverlust

Hintergrund: Renale Magnesium (Mg)-Verlusterkrankungen sind eine wichtige Ursache zur Entwicklung eines Mg-Mangels. Der Großteil des Mg im Blut liegt intrazellulär vor. Klinisch besteht der Eindruck, dass Symptome des Mg-Mangels nicht streng mit den Serum-Mg-Konzentrationen assoziiert sind. Routinem...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Rörig, Alke
Ētahi atu kaituhi: Klaus, Günter (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Hōputu: Dissertation
Reo:Tiamana
I whakaputaina: Philipps-Universität Marburg 2015
Ngā marau:
Urunga tuihono:Kuputuhi katoa PDF
Tags: Tāpirihia he Tūtohu
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Ipurangi

Kuputuhi katoa PDF

Ngā taipitopito puringa mai i
Tau karanga: urn:nbn:de:hebis:04-z2015-02756
Rā whakaputa: 2015-05-28
Datum der Annahme: 2015-05-13
Downloads: 72 (2024), 146 (2023), 237 (2022), 346 (2021), 297 (2020), 362 (2019), 219 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
URL Uru: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2015/0275
https://doi.org/10.17192/z2015.0275