Axial funktionalisierte Metallophthalocyanine und -porphyrazine als Funktionsmoleküle für optoelektronische Anwendungen

Die Arbeit behandelt die Synthese von axial und äquatorial funktionalisierten Phthalocyaninen und Porphyrazinen. Die Effekte von unterschiedlichen Zentralmetallen, Axialliganden sowie der Substitution des makrozyklischen Liganden auf die Eigenschaften der Komplexe wurden mittels UV-Vis-, Fluoreszenz...

Olles dieđut

Furkejuvvon:
Bibliográfalaš dieđut
Váldodahkki: Seikel, Elisabeth
Eará dahkkit: Sundermeyer, Jörg (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Materiálatiipa: Dissertation
Giella:duiskkagiella
Almmustuhtton: Philipps-Universität Marburg 2012
Fáttát:
Liŋkkat:PDF-ollesdeaksta
Fáddágilkorat: Lasit fáddágilkoriid
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!

Interneahtta

PDF-ollesdeaksta

oažžasuvvan:
Hildobáiki: urn:nbn:de:hebis:04-z2012-09201
Almmustuhttinbeaivi: 2012-10-05
Datum der Annahme: 2012-06-06
Downloads: 49 (2024), 165 (2023), 174 (2022), 279 (2021), 199 (2020), 257 (2019), 174 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
Liŋka materiálii: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2012/0920
https://doi.org/10.17192/z2012.0920