Schizophrene Patienten in der Marburger Universitätspsychiatrie während des Zweiten Weltkrieges

Die Arbeit präsentiert eine quantitative und qualitative Auswertung der Patientenakten schizophrener Männer. Aus medizinhistorischer Sicht ergaben sich dabei zwei Schwerpunkte: 1. Die Schizophrenie als Krankheitsbegriff sowie ihre damaligen Therapiemöglichkeiten. 2. Die Psychiatrie im Nationalsozi...

Descripció completa

Guardat en:
Dades bibliogràfiques
Autor principal: Ebner, Susanne
Altres autors: Remschmidt, Helmut (Prof. Dr. Dr.) (Assessor de tesis)
Format: Dissertation
Idioma:alemany
Publicat: Philipps-Universität Marburg 2010
Matèries:
Accés en línia:PDF a text complet
Etiquetes: Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
Descripció
Sumari:Die Arbeit präsentiert eine quantitative und qualitative Auswertung der Patientenakten schizophrener Männer. Aus medizinhistorischer Sicht ergaben sich dabei zwei Schwerpunkte: 1. Die Schizophrenie als Krankheitsbegriff sowie ihre damaligen Therapiemöglichkeiten. 2. Die Psychiatrie im Nationalsozialismus – Verbindungen zu Zwangssterilisation, Euthanasiemorden und Militärpsychiatrie.
Descripció física:155 Seiten
DOI:10.17192/z2010.0040