Untersuchungen zur Selektivität der Wechselwirkungen von ausgewählten G-Protein-gekoppelten Rezeptoren mit nachgeschalteten Effektoren und deren pharmakologische Beeinflussung

Mit über 800 Vertretern im menschlichen Genom stellen GPCRs die größte Gruppe der Membranrezeptoren dar. Sie sind involviert in eine Vielzahl physiologischer Vorgänge und stellen mit über 30 Prozent der zugelassenen Arzneimittel, die an GPCRs angreifen, ein wichtiges Arzneistofftarget dar. Die Entwi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Becker, Katharina
Beteiligte: Bünemann, Moritz (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2023
Schlagworte:
Online Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!