Untersuchungen zum Retentionsmechanismus von Anionen in der zwitterionischen Ionenchromatographie

Im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht als Untersuchungsobjekt die Ionenchromatographie mit zwitterionisch funktionalisierten stationären Phasen. Die Methode wird als zwitterionische Ionenchromatographie (ZIC) bezeichnet. Sie wird zunächst erstmalig definiert. Verwendet wird ein eigens synthetisie...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Jähme, Kathrin
Ētahi atu kaituhi: Seubert, Andreas (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Hōputu: Dissertation
Reo:Tiamana
I whakaputaina: Philipps-Universität Marburg 2023
Ngā marau:
Urunga tuihono:Kuputuhi katoa PDF
Tags: Tāpirihia he Tūtohu
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!