Mortalität, gesundheitsbezogene Lebensqualität und Funktionalität nach proximaler Oberschenkelfraktur und ihre Einflussfaktoren in der 5-Jahres-Nachuntersuchung

Die proximale Femurfraktur ist durch eine hohe Inzidenz mit stetig steigenden Fallzahlen aufgrund des demographischen Wandels mit älter werdender Bevölkerungsstruktur gekennzeichnet. Neben einer hohen Mortalitätsrate geht die proximale Femurfraktur mit einer reduzierten gesundheitsbezogenen Lebensqu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ploch, Sebastian Markus
Beteiligte: Bücking, Benjamin (Prof. Dr. med.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2023
Schlagworte:
Online-Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Online

PDF-Volltext

Bestandsangaben von
Signatur: urn:nbn:de:hebis:04-z2023-03072
Publikationsdatum: 2023-05-02
Datum der Annahme: 2023-03-21
Downloads: 72 (2024), 37 (2023)
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0
Zugangs-URL: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2023/0307
https://doi.org/10.17192/z2023.0307