Advances in lipopolyplexes as efficient non-viral carrier for nucleic acid delivery

Lipopolyplexes, the multicomponent formulation, were successfully developed and delivered using modern physical force i.e., ultrasound and light. The obtained results were promising for improved in-vitro gene transfer in cancer cells. Both formulations exhibited encapsulation of the nucleic acid and...

Volledige beschrijving

Bewaard in:
Bibliografische gegevens
Hoofdauteur: Hirva Shah
Andere auteurs: Bakowsky, Udo (Prof. Dr) (Thesis begeleider)
Formaat: Dissertation
Taal:Engels
Gepubliceerd in: Philipps-Universität Marburg 2023
Onderwerpen:
Online toegang:PDF Full text
Tags: Voeg label toe
Geen labels, Wees de eerste die dit record labelt!

Lipopolyplexe erfolgreich entwickelt und mit Hilfe praktikabler physikalischer Methoden, bsw Ultraschall und Lichtexposition, angewendet wurden. Beide Formulierungen zeigten eine Verkapselung der Nukleinsäure und wiesen physikochemische Eigenschaften auf, die ideal für die zelluläre Internalisierung durch passives Targeting sind. Bei den ultraschallaktiven Lipopolyplexen zeigte sich, dass die Ultraschallexposition die Transfektionseffizienz verbessert und gleichzeitig biokompatibel mit den Zellen bleibt. Lipopolyplexe, die mit Photosensibilisatoren verkapselt sind, hingegen zeigten, dass die Lichtstrahlung zu einer erhöhten Transfektion durch photochemische Internalisierung führt und gleichzeitig eine minimale Zytotoxizität aufgrund der photodynamischen Aktivität des Photosensibilisators aufweist. Die Verkapselung von therapeutischen Oligonukleotiden verspricht eine synergistische krebshemmende Wirkung von der Formulierung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Genträgersysteme hervorragend für einen effektiven in vitro Gentransfer für die Tumortherapie geeignet sind.