Einfluss von PACAP (Pituitary Adenylate Cyclase-Activating Polypeptide) bzw. des PACAP Rezeptors PAC1 auf Metabolismus, Morphologie und Expression proinflammatorischer / oxidativen Stress -relevanter Proteine/Zytokine in der Leber bei 20 Wochen Cholesteringefütterten ApoE-/- Mäusen

Die koronare Herzkrankheit ist seit vielen Jahren eine der Haupttodesursachen in den Industrienationen. Die Ursache für Ischämien und Infarkte stellen hierbei Gefäßveränderungen durch Atherosklerose dar. Die therapeutische Behandlung sowie Prävention stellen die Wissenschaft weiterhin vor Herausford...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Puffert, Resa
Otros Autores: Kinscherf, Ralf (Prof. Dr.) (Orientador)
Formato: Dissertation
Lenguaje:alemán
Publicado: Philipps-Universität Marburg 2021
Materias:
Acceso en línea:Texto Completo PDF
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!