Funktionelle und operativ-anatomische Ergebnisse nach Austausch von eingetrübten Intraokularlinsen: ein fünfjähriger Rückblick

Die Eintrübung von implantierten Kunstlinsen stellt eine erhebliche Herausforderung für Patienten, Ärzte und Kliniken dar. Es existieren mehrere Untersuchungen und Publikationen, welche sich mit der Analyse eingetrübter Linsen befassen. Diese retrospektive, multizentrische Registerstudie soll die fu...

Descrición completa

Gardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor Principal: Löwe, Richard
Outros autores: Sekundo, W. (Prof. Dr. med.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Formato: Dissertation
Idioma:alemán
Publicado: Philipps-Universität Marburg 2021
Schlagworte:
Acceso en liña:Texto completo PDF
Tags: Engadir etiqueta
Sen Etiquetas, Sexa o primeiro en etiquetar este rexistro!
Descripción
Zusammenfassung:Die Eintrübung von implantierten Kunstlinsen stellt eine erhebliche Herausforderung für Patienten, Ärzte und Kliniken dar. Es existieren mehrere Untersuchungen und Publikationen, welche sich mit der Analyse eingetrübter Linsen befassen. Diese retrospektive, multizentrische Registerstudie soll die funktionell-anatomischen Ergebnisse von 223 eingetrübten Intraokularlinsen aus verschiedenen Materialien liefern, von denen 201 vom Hersteller Oculentis B. V. stammen. Durch den Revisionseingriff kann der Visus subjektiv und objektiv verbessert werden. Es konnte eine erhöhte Prävalenz von Diabetes mellitus als möglicher Risiko- und Einflussfaktor nachgewiesen werden. Der Revisionseingriff ist zeitaufwändiger und komplikationsbehafteter als der primäre Routineeingriff. Er unterliegt anscheinend einer Lernkurve.
Descrición Física:88 Seiten
DOI:10.17192/z2022.0008