Entwicklung von Inhibitoren wirtseigener Serinproteasen zur antiviralen Therapie

Die Entwicklung neuer Strategien zur antiviralen Therapie ist von entscheidender Bedeutung, da viele Viren eine erhebliche Bedrohung für die globale Gesundheit darstellen. Nach dem Eindringen in ihren Wirt sind die meisten Viren auf die Aktivität von Wirtsproteasen angewiesen, um sich zu replizieren...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pilgram, Oliver
Beteiligte: Steinmetzer, Torsten (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2021
Schlagworte:
Online Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!