Sprachraumanalyse mit Hilfe einer phonetischen Ontologie

Diese Arbeit beschreibt eine quantitative Sprachraumanalyse auf Basis einer Ontologie. Ausgangspunkt sind dabei die im REDE-Projekt verfügbaren digitalisierten Kartendaten des Mittelrheinischen Sprachatlas (MRhSA). Damit die in IPA annotierten Lautobservationen genauer beschrieben werden können, wur...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Engsterhold, Robert
Beteiligte: Schmidt, Jürgen Erich (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2020
Schlagworte:
Online-Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Online

PDF-Volltext

Bestandsangaben von
Signatur: urn:nbn:de:hebis:04-z2020-02131
Publikationsdatum: 2020-05-25
Datum der Annahme: 2019-01-29
Downloads: 196 (2024), 232 (2023), 211 (2022), 218 (2021), 68 (2020)
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
Zugangs-URL: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2020/0213
https://doi.org/10.17192/z2020.0213