Der Einfluss von Immunsuppression auf den peri- und postoperativen Verlauf in der operativen Versorgung der distalen Radiusfraktur

Die distale Radiusfraktur stellt die häufigste Fraktur des Menschen dar. Aus epidemiologischer Sicht bestehen zwei Häufigkeitsgipfel. Diese liegen im Kindesalter und im vorangeschrittenen Alter bei über 65 Jahren. Ebenso wie die distale Radiusfraktur durch die demographisch bedingte Veränderung der...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Dannenberg, Svea
Autres auteurs: Frink, Michael (Prof. Dr. med.) (Directeur de thèse)
Format: Dissertation
Langue:allemand
Publié: Philipps-Universität Marburg 2018
Sujets:
Accès en ligne:Texte intégral en PDF
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!