Der Einfluss von Immunsuppression auf den peri- und postoperativen Verlauf in der operativen Versorgung der distalen Radiusfraktur

Die distale Radiusfraktur stellt die häufigste Fraktur des Menschen dar. Aus epidemiologischer Sicht bestehen zwei Häufigkeitsgipfel. Diese liegen im Kindesalter und im vorangeschrittenen Alter bei über 65 Jahren. Ebenso wie die distale Radiusfraktur durch die demographisch bedingte Veränderung der...

Descripció completa

Guardat en:
Dades bibliogràfiques
Autor principal: Dannenberg, Svea
Altres autors: Frink, Michael (Prof. Dr. med.) (Assessor de tesis)
Format: Dissertation
Idioma:alemany
Publicat: Philipps-Universität Marburg 2018
Matèries:
Accés en línia:PDF a text complet
Etiquetes: Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!