Der Einfluss von Immunsuppression auf den peri- und postoperativen Verlauf in der operativen Versorgung der distalen Radiusfraktur

Die distale Radiusfraktur stellt die häufigste Fraktur des Menschen dar. Aus epidemiologischer Sicht bestehen zwei Häufigkeitsgipfel. Diese liegen im Kindesalter und im vorangeschrittenen Alter bei über 65 Jahren. Ebenso wie die distale Radiusfraktur durch die demographisch bedingte Veränderung der...

Descrizione completa

Salvato in:
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Dannenberg, Svea
Altri autori: Frink, Michael (Prof. Dr. med.) (Relatore della tesi)
Natura: Dissertation
Lingua:tedesco
Pubblicazione: Philipps-Universität Marburg 2018
Soggetti:
Accesso online:PDF Full Text
Tags: Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne!!