Schulung kommunikativer Fähigkeiten als integrativer Bestandteil der universitären Ausbildung von Medizinstudierenden. - Entwicklung, Implementierung und Evaluation eines neuen didaktischen Konzeptes am Beispiel eines Kurses zur ärztlichen Gesprächsführung

Gute ärztliche Gesprächsführung gehört zu den Kernkompetenzen eines jeden Arztes und ist in seinem Berufsalltag von hoher Bedeutung. Schon von Medizinstudierenden werden die sozialen Kompetenzen im Umgang mit Patienten als Voraussetzung für die Berufsausübung höher priorisiert als die praktischen är...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sennekamp, Monika
Beteiligte: Schnoor, Heike (Prof. Dr. ) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2015
Schlagworte:
Online-Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!