Eigenschaften thermotroper Flüssigkristalle im Terahertz-Frequenzbereich

Flachbildschirme finden sich heutzutage nahezu in jedem Haushalt. Ihren Durchbruch verdanken sie der Entwicklung flüssigkristalliner Zellen, welche schaltbare Filter darstellen. Als Basismaterial und schaltbares Element dienen Flüssigkristalle, welche eine einzigartige Stoffklasse bilden. Sie verein...

Whakaahuatanga katoa

I tiakina i:
Ngā taipitopito rārangi puna kōrero
Kaituhi matua: Reuter, Marco
Ētahi atu kaituhi: Koch, Martin (Prof.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Hōputu: Dissertation
Reo:Tiamana
I whakaputaina: Philipps-Universität Marburg 2016
Ngā marau:
Urunga tuihono:Kuputuhi katoa PDF
Tags: Tāpirihia he Tūtohu
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Ipurangi

Kuputuhi katoa PDF

Ngā taipitopito puringa mai i
Tau karanga: urn:nbn:de:hebis:04-z2016-00705
Rā whakaputa: 2016-02-25
Datum der Annahme: 2016-01-18
Downloads: 197 (2024), 264 (2023), 206 (2022), 226 (2021), 211 (2020), 185 (2019), 47 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
URL Uru: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2016/0070
https://doi.org/10.17192/z2016.0070