Totengedenken und Konfession. Studien zu südwestdeutschen Epitaphien des 16. und 17. Jahrhunderts am Beispiel der Amanduskirche in Urach.
In der vorliegenden Arbeit "Totengedenken und Konfession" soll der Frage nachgegangen werden, ob in der Frühen Neuzeit die konfessionelle Bindung der Auftraggeber einen Einfluss auf die Themenwahl in der Kunst gehabt hat. Diese Studie wurde am Beispiel der noch am Originalstandort erhalten...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Published: |
Philipps-Universität Marburg
2015
|
Subjects: | |
Online Access: | PDF Full Text PDF Full Text |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Leichenpredigten
Loading…