Selbstgespür und neuronale Korrelate der exekutiven Kontrolle bei Patienten mit unipolarer Depression: Eine EEG-Studie unter Verwendung des Flanker-Paradigmas.

Die Depression ist eine der schwerwiegendsten psychiatrischen Erkrankungen des 21. Jahrhunderts. Diese oft chronische Erkrankung verursacht eine starke Beeinträchtigung der Lebensqualität sowie erhebliche Kosten für die Gesundheitssysteme weltweit. Neben Anhedonie, Niedergeschlagenheit und Antriebsl...

Täydet tiedot

Tallennettuna:
Bibliografiset tiedot
Päätekijä: Härtel, Maike Katharina
Muut tekijät: Konrad, Carsten (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Aineistotyyppi: Dissertation
Kieli:saksa
Julkaistu: Philipps-Universität Marburg 2014
Aiheet:
Linkit:PDF-kokoteksti
Tagit: Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!

Internet

PDF-kokoteksti

Saatavuus:
Hyllypaikka: urn:nbn:de:hebis:04-z2014-05707
Julkaisupäivä: 2014-08-07
Datum der Annahme: 2014-07-25
Downloads: 80 (2024), 219 (2023), 279 (2022), 168 (2021), 167 (2020), 241 (2019), 143 (2018)
Lizenz: https://rightsstatements.org/vocab/InC-NC/1.0/
Linkki aineistoon: https://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2014/0570
https://doi.org/10.17192/z2014.0570