Das Prinzip Fachhochschule - Erfolg oder Scheitern?

Fachhochschulen gelten als ein Exportschlager deutscher Bildungspolitik, aber auch als Hochschulen zweiter Klasse. Der Erfolg einer Organisation kann an Aufgaben und Zielen einer Organisation gemessen werden. Liegen diesbezüglich keine vor, dann greifen andere Punkte, wie bspw. Aspekte der Legitima...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Holuscha, Elisabeth
Beteiligte: Hülst, Dirk (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2012
Schlagworte:
Online Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Universities of Applied Sciences are considered as best practise examples for the German higher education systems. But they are also considered as second class institutions of higher education in comparison to traditional universities in Germany. Succes can be related to aims and goals of an organization as long there is a clear definition. If not legitimation of organizations (Neo-Institutionalism) becomes more important. The result is a academic upgrading of universities of applied sciences, reducing the differences between the two institutions. A development, yet unfinished, with a huge impact on political educational issues.