Stereotypen-Framing : eine theorienintegrative und interdisziplinäre Analyse der Zeitungsberichterstattung über marginalisierte soziale Gruppen

Das in der vorliegenden Dissertation entwickelte Konzept des Stereotypen-Framing verknüpft das sozialpsychologische Stereotype Content Model mit dem kommunikationswissenschaftlichen Framing-Ansatz. Die empirische Analyse der Stereotypen-Frames fokussiert auf die sozialen Gruppen der Arbeitslosen un...

תיאור מלא

שמור ב:
מידע ביבליוגרפי
מחבר ראשי: Sielschott, Stephan
מחברים אחרים: Weller, Christoph (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
פורמט: Dissertation
שפה:גרמנית
יצא לאור: Philipps-Universität Marburg 2012
נושאים:
גישה מקוונת:PDF-Volltext
תגים: הוספת תג
אין תגיות, היה/י הראשונ/ה לתייג את הרשומה!
תיאור
סיכום:Das in der vorliegenden Dissertation entwickelte Konzept des Stereotypen-Framing verknüpft das sozialpsychologische Stereotype Content Model mit dem kommunikationswissenschaftlichen Framing-Ansatz. Die empirische Analyse der Stereotypen-Frames fokussiert auf die sozialen Gruppen der Arbeitslosen und Armen, Behinderten und Kranken sowie der Muslime. Als Analysematerial fungieren mit dem in Neubrandenburg beheimateten Nordkurier und der Magdeburger Volksstimme zwei ostdeutsche regionale Tageszeitungen.
DOI:10.17192/z2012.0903