Synthese der C2,-C7-Seitenketten und des Dibenzofurans des Naturstoffs Fulicinerosid

2005 extrahierte die Arbeitsgruppe um T. Řezanka et al. auf der Suche nach Verbindungen mit interessanten biologischen und strukturellen Eigenschaften aus dem Schleimpilz Fulgio cinerea eine neue Verbindung, die sie Fulicinerosid nannten. Auf dem Weg zu einer Totalsynthese von Fulicinerosid wurden...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Thiele, Markus
Otros Autores: Koert Ulrich (Prof. Dr. ) (Orientador)
Formato: Dissertation
Lenguaje:alemán
Publicado: Philipps-Universität Marburg 2011
Materias:
Acceso en línea:Texto Completo PDF
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
Descripción
Sumario:2005 extrahierte die Arbeitsgruppe um T. Řezanka et al. auf der Suche nach Verbindungen mit interessanten biologischen und strukturellen Eigenschaften aus dem Schleimpilz Fulgio cinerea eine neue Verbindung, die sie Fulicinerosid nannten. Auf dem Weg zu einer Totalsynthese von Fulicinerosid wurden drei verschiedene Syntheserouten für das Dibenzofuran entwickelt, von denen die Formylierungsroute geeignet war, um das geschützte Aglycon darzustellen. Desweiteren wurden zwei Syntheserouten zur Darstellung der vollständigen C2-Seitenkette und der verkürzten C2-Seitenkette entwickelt. Auch konnte die C7-Seitenkette konvergent dargestellt werden. Die Synthese des Trisaccharides von Fulicinerosid war nicht Gegenstand dieser Promotionsarbeit. Mit der Synthese des geschützten Aglycons wurde die Grundlage für eine mögliche Totalsynthese gelegt.
DOI:10.17192/z2012.0001