Perspektiven auf die Waraosprache und das Waraosprechen

Die Arbeit untersucht verschiedene Perspektiven auf die Waraosprache und das Waraosprechen in Venezuela. Dabei konzentriert sie sich auf drei auptperspektiven: die der Warao-Sprecher, die der katholischen Kapuzinermissionare und die des venezolanischen Staates. Grundlage für die Arbeit sind eigene F...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Herrmann, Stefanie
Beteiligte: Münzel, Mark (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2011
Schlagworte:
Online-Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

The present work investigates diverent perspectives on the Warao language and Warao speaking in Venezuela. The focus lies on three main perspectives, namely the perspective of the Warao native speakers, the perspective of the catholic capuchin missionaries and the perspective of the Venezuelan state. The work is based on field research done in the delta of the Orinoco during the years 1999 - 2004. It results that the "Warao language" does not exist as an universal object in the perspective of all actors. Namely the native speakers themselves focus on the concept of "Warao speaking" within their oral culture. The present work does therefore support the Amerindian view that there is no universal reality but just manifold truth.