The circadian system of the cockroach Leucophaea maderae: The role of FMRFamide-related peptides in the circadian system and the role of the anterior and posterior optic commissures in the coupling of both pacemakers

The accessory medulla, the circadian clock of the cockroach Leucophaea maderae, is abundant in neuropeptides. Among these neuropeptides are the FMRFamide-related peptides (FaRPs), which generally share the C-terminal RFamide. In my doctoral thesis, I aimed at gaining insights in the functional role...

Полное описание

Сохранить в:
Библиографические подробности
Главный автор: Söhler, Sandra
Другие авторы: Homberg, Uwe (Prof. Dr.) (Научный руководитель)
Формат: Dissertation
Язык:английский
Опубликовано: Philipps-Universität Marburg 2008
Предметы:
Online-ссылка:PDF-полный текст
Метки: Добавить метку
Нет меток, Требуется 1-ая метка записи!

In der akzessorischen Medulla, dem Schrittmacherzentrum der Schabe Leucophaea maderae, wurde bis heute eine große Anzahl von Neuropeptiden identifiziert. Unter ihnen befinden sich die FMRFamid-ähnlichen Peptide (FaRPs), welche sich dadurch auszeichnen, dass sie alle auf RFamid enden. Meine Doktorarbeit hatte zum Ziel einzelne Mitglieder dieser großen Familie in der akzessorischen Medulla zu identifizieren und herauszufinden welche Rolle die FaRPs im circadianen System und bei der Kopplung der bilateralsymmetrischen Schrittmacher der Schabe spielen. Mit immuncytochemischen Methoden und MALDI-TOF Massenspektrometrie konnte ich verschiedene Mitglieder der FaRPS in der akzessorischen Medulla nachweisen. Injektionen von verschiedenen FaRPs in die Nähe der akzessorischen Medulla kombiniert mit Verhaltensessays deuteten auf eine Rolle einzelner Mitglieder der Familie bei der Generierung der circadianen lokomotorische Aktivität hin.