Der flexible Mensch und sein Leib

Durch globalisierte Marktprozesse wird Arbeit zunehmend flexibilisiert und entgrenzt. Vom postmodernen Arbeitnehmer wird erwartet unternehmerisch zu denken und sich "mit Haut und Haaren" Markterfordernissen unterzuordnen - oft zu Lasten lebensweltlicher Bedürfnisse und der eigenen Gesundhe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schröder, Jörg
Beteiligte: Seewald, Jürgen (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2008
Schlagworte:
Online-Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Globalized market-processes lead to an increasing flexibilization and delimitation of work. The post-modern employee is expected to think in an entrepreneurial way and to subordinate "with heart and soul" to the requirements of the market - more and more frequently this has negative consequences on ones health and needs in life. Against the background of an antropologically reflected concept of corporeity the author analyzes how to improve ones perceptional ability and bodily ressources and to develop an inner guideline for dealing with contradictions, uncertainties, ambivalences on behalf of a healthy work-life-balance.