Pharmacokinetics of paracetamol (Perfalgan®) following different infusion protocols in a porcine model

Introduction: Perfalgan® is a newly developed; direct inject able form of paracetamol. The recommended infusion rate for Perfalgan® is 1g over 15 minutes. This recommendation is based on the rationale that paracetamol acts centrally and to achieve an efficacious cerebrospinal fluid (CSF) level of p...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sheikh, Sohail Ahmed
Beteiligte: Wulf, Hinnerk (Prof. Dr.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprache:Englisch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2008
Schlagworte:
Online-Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Einleitung: Perfalgan® ist die intravenös applizierbare Form von Paracetamol. Die empfohlene Infusionsrate beträgt 1g über 15 Minuten. Diese Empfehlung basiert aus dem Rational, dass Paracetamol zentral wirkt und ein hoher Gradient zwischen Plasma und Liquor notwendig ist, um eine ausreichende Konzentration im Liquor zu erreichen. Ziel der Studie: Ziel der Studie war es, zu untersuchen, ob vergleichbare Konzentrationen im Liquor nach intravenöser Gabe von 1g Paracetamol über 60 Minuten zu beobachten sind. Methode: Die Untersuchung wurde an zehn weiblichen Hausschweinen in Allgemeinanästhesie durchgeführt. Die Versuchstiere wurden randomisiert entweder der 15-Minuten-Gruppe (n= 5) oder der 60-Minuten-Gruppe (n= 5) zugeteilt. In der 15-Minuten-Gruppe wurden die Plasma- und Liquorproben 15, 30, 60, 90 120, 150, 180 und 210 Minuten nach Beginn der Infusion entnommen. In der 60-Minuten-Gruppe wurden die Plasmaproben 60, 90 120, 150, 180 und 210 Minuten nach Beginn der Infusion entnommen. Die Liquorproben wurden nach 90, 120, 150, 180 und 210 Minuten gewonnen. Ergebnisse: Zwischen den Gruppen zeigten sich keine Unterschiede hinsichtlich Alter (15-Minuten-Gruppe: 11 - 13 Wochen; 60-Minuten-Gruppe: 11 - 14 Wochen)und Körpergewicht (15-Minuten-Gruppe: 38.8 – 41.7 kg; 60-Minuten-Gruppe: 38.5 – 41.9 kg). Die Eliminationshalbwertszeit (t ½ beta) von Paracetamol war in der 60-Minuten-Gruppe [(Median±SD) 176± 127.62min] vergleichsweise länger als in der 15-Minuten-Gruppe [120± 28.72 min]. Die Clearance (Cl) war niedriger in der 60-Minuten-Gruppe [94.9±45.73 ml/l] als in der 15-Minuten-Gruppe [181±67 ml/l]. Die Resultate für die maximale Plasmakonzentration (C max) waren 35.1± 17.48 in 15-Minuten-Gruppe und 37± 7.42 mg/l in der 60-Minuten-Gruppe. Die Verteilungsvolumina im Steady state (Vss) waren 31.5±8.46 l (15-Minuten-Gruppe)und 25.2±8.18 l (60-Minuten-Gruppe). Die Ergenisse der Plasmakonzentrationen waren wischen 90 und 180 Minuten nach Infusionsbeginn in der 60-Minuten-Gruppe höher als in der 15-Minuten-Gruppe. Für das Zeitintervall zwischen 90 und 210 Minuten waren die Liquorkonzentration vergleichbar. Schlussfolgerung: Die intravenöse Applikation von 1g Paracetamol über 60 Minuten zeigt im Vergleich zur Infusion über 15 Minuten höhere Plasmaspiegel und vergleichbare Liquorkonzentrationen. Die Ergebnisse der Pharmacokinetik weisen auf eine Verbesserung des analgetischen Effekts hin, wenn Paracetamol über 60 Minuten an Stelle der emppfohlenen 15 Minuten appliziert wird. Zukünftige klinischen Studien sind notwendig, um eine mögliche Verbesserung des analgetischen Effekts zu evaluieren.