Validierung einer deutschen Übersetzung des Quality-of-Recovery-Scores-40 (QoR-40) als Maß der patientenzentrierten postoperativen Ergebnisqualität

Qualitätssicherung ist eine vom Gesetzgeber im Rahmen der Strukturreform im Gesundheitswesen vorgeschriebene Maßnahme. Neben der Strukturqualität und Prozessqualität beinhaltet diese Forderung auch die Qualitätssicherung und Optimierung der Ergebnisse. In der vorliegenden Arbeit konnte gezeigt wer...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteur principal: Plöger, Birgit
Autres auteurs: Eberhart, Leopold (Prof. Dr) (Directeur de thèse)
Format: Dissertation
Langue:allemand
Publié: Philipps-Universität Marburg 2008
Sujets:
Accès en ligne:Texte intégral en PDF
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Description
Résumé:Qualitätssicherung ist eine vom Gesetzgeber im Rahmen der Strukturreform im Gesundheitswesen vorgeschriebene Maßnahme. Neben der Strukturqualität und Prozessqualität beinhaltet diese Forderung auch die Qualitätssicherung und Optimierung der Ergebnisse. In der vorliegenden Arbeit konnte gezeigt werden, dass die deutsche Übersetzung des Quality-of-Recovery-40-Fragebogens (QoR-40) eine Möglichkeit darstellt die postoperative Qualität der Erholung als Maß der Patientenzufriedenheit zu messen. In der Zukunft muss die Zuordnung der 40 Fragen zu Dimensionen weiter überprüft werden und die Aussagekraft des deutschen Fragebogens im Vergleich zu anderen validierten Fragebögen wie z.B. dem PPP-33 untersucht werden. Darüber hinaus sollte die diskriminative Aussagekraft an unterschiedlichen Patientenkollektiven überprüft werden.
Description matérielle:68 Seiten
DOI:10.17192/z2008.0368