Untersuchungen zur Bedeutung der Phospholipase C bei der Mechanotransduktion in Osteosarkomzellen mittels induzierbarer Antisense-Suppression

Die Phospholipase C spielt eine entscheidende Rolle bei der Mechanotransduktion in Osteosarkomzellen. Die beteiligte Isoform ist bislang nicht bekannt. Ein gezieltes, steuerbares Ausschalten der Isoenzyme mittels Antisense RNA führte zu einem Ausfall der Mechanosensitivität in Osteosarkomzellen.

Salvato in:
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Gratz, Hans-Henning
Altri autori: Jones, David (Prof.) (Relatore della tesi)
Natura: Dissertation
Lingua:tedesco
Pubblicazione: Philipps-Universität Marburg 2007
Soggetti:
Accesso online:PDF Full Text
Tags: Aggiungi Tag
Nessun Tag, puoi essere il primo ad aggiungerne!!
Descrizione
Riassunto:Die Phospholipase C spielt eine entscheidende Rolle bei der Mechanotransduktion in Osteosarkomzellen. Die beteiligte Isoform ist bislang nicht bekannt. Ein gezieltes, steuerbares Ausschalten der Isoenzyme mittels Antisense RNA führte zu einem Ausfall der Mechanosensitivität in Osteosarkomzellen.
Descrizione fisica:118 Seiten
DOI:10.17192/z2007.0754