Weiterbildungsverbuende Allgemeinmedizin in Deutschland - Eine Bestandsaufnahme-

Hintergrund: Eine wirksame Weiterbildung (WB) zum Allgemeinarzt setzt voraus,dass mehrere Fachdisziplinen(st./amb.) durchlaufen werden. Überwiegend ist dies der Initiative des WB-Assistenten überlassen.Zunehmend werden jedoch auch in Deutschland Rotationsweiterbildungen angeboten, die mehrer Abteilu...

Descripció completa

Guardat en:
Dades bibliogràfiques
Autor principal: Heinrich,Willi
Altres autors: Donner-Banzhoff, Norbert (Prof.Dr.) (Assessor de tesis)
Format: Dissertation
Idioma:alemany
Publicat: Philipps-Universität Marburg 2007
Matèries:
Accés en línia:PDF a text complet
Etiquetes: Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
Descripció
Sumari:Hintergrund: Eine wirksame Weiterbildung (WB) zum Allgemeinarzt setzt voraus,dass mehrere Fachdisziplinen(st./amb.) durchlaufen werden. Überwiegend ist dies der Initiative des WB-Assistenten überlassen.Zunehmend werden jedoch auch in Deutschland Rotationsweiterbildungen angeboten, die mehrer Abteilungen bzw. Praxen umfassen. wir untersuchten die Zahl, Struktur und Auswirkungen dieser WB-Verbünde. Bundesweit wurden 2002 bis 2004 insges. 31 Verbünde gefunden. 29 waren zur Mitarbeit an dieser Studie bereit. Es wurden Umfang und Qualtität dieser Verbünde untersucht´, sowie Erfahrungen mit dem Verbund, Probleme sowie eine Bewertung des Verbundsystems erfragt.
Descripció física:66 Seiten
DOI:10.17192/z2007.0315