Die Pflicht, sich gesund zu erhalten, als Pflicht gegen sich selbst bei Immanuel Kant

Entwicklung des Gedankens einer Pflicht gegen sich selbst, also losgelöst von einer sozialen Pflicht gegen andere, sich gesund zu erhalten nach Immanuel Kant. Dazu werden in dieser Arbeit die zentralen Begriffe der Kantschen Ethik erläutert und der Begriff einer Pflicht gegen sich selbst sich gesund...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Horn, Christiane
Beteiligte: Heubel, Friedrich (PD Dr. med.) (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2004
Schlagworte:
Online-Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

This inaugural dissertation contents the idea of a duty against oneself to stay healthy. It describes the basic ethical findings of Immanuel Kant and developes the idea of an obligation that everyone has against himself as a human being to tray to stay healthy as an possible interprtation of a chapter of the "Metaphysik der Sitten". The second part deals with the modern ethical discussion in medical ethics and the relation of it to a duty oneself to tray to stay healthy.