The Gene Encoding Human SCGB 2A1 is under Indirect Androgen Control Operating through an Sp Family Binding Site in Prostate Cells

The secretoglobins belong to a minority of proteins with unclear physiological function. In the past research in the field was dominated by work on the family founder member uteroglobin and its orthologs. This was mainly due to the fact that some 20 to 30 years ago uteroglobin served as a first mode...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Xiao, Fei
Beteiligte: Professor Dr. Miguel Beato (BetreuerIn (Doktorarbeit))
Format: Dissertation
Sprache:Englisch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2003
Schlagworte:
Online-Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

Die Secretoglobins gehören einer Minorität Proteinen mit unklarer physiologischer Funktion. In der letzten Forschung auf dem Gebiet vorherrsch durch Arbeit über das Familie Gründer-Mitglieds-Uteroglobin und seine Orthologs. Dieses lag an der Tatsache hauptsächlich, daß einigen 20 bis 30 Jahren Uteroglobin als ein erstes Modell für ein verbindliches Protein des Steroid vor Hormons diente, da die Steroid-Hormonempfänger noch nicht geklont worden waren. Später diente es als vorbildliches Gen, Genregulation mit Steroid-Hormonempfänger zu studieren. Viele Familie-Mitglieder werden in der genitalen Fläche der Männer und der Frauen ausgedrückt, in denen sie eine Rolle in der Wiedergabe spielen konnten. Eins der neuen Mitglieder, lipophilin C (= lacryglobin, mammaglobin B, secretoglobin SCGB 2A1) war erstes gezeigt, durch die Lacrimal-Drüsen in Form eines Heterodimer mit lipophilin A, ein anderes Secretoglobin ausgedrückt zu werden, das in den Rissen anwesend ist. Wegen der Funktionsähnlichkeiten der Lacrimal und Prostatadrüsen, es nicht überraschte, SCGB 2A1 auch in der Prostata zu finden. Weil Ausdruck des SCGB 2A1 in Prostata gefunden wurde, um Expression unter Androgensteuerung zu versuchen, wurde Genregulation mit der Prostatazell-Linie LNCaP nachgeforscht. Relevante regelnde Regionen wurden im Gene-Chromatin gekennzeichnet, indem man vorher und nachher Androgeninduktion der Aufstellungsorte der DNase I überempfindliche abbildete. Nur ein vorstehender überempfindlicher Aufstellungsort erschien im proximalen Förderer nach 6 Stunden Androgeninduktion eine indirekte Antwort anzeigend. Reihenfolge Analyse deckte kein kanonisches oder nicht-kanonisches Androgenwarteelement(s) auf. DNase I Footprinting und Bandshift wurden zwei an die proximale Promotorregion bindene Faktoren identifiziert, NF1) und NF-Y. Analyse der Promotrodeletionen, die luciferase Reporterkonstruieren verwenden, zeigte, daß 136 bp des Promotors, der noch den NF-Y-Bindungsstelle enthält, Androgenreaktionsvermögen zum Reportergen oder zum heterogenen Promotor HSV-TK zu konferieren sind. Analysen der Promozorkonstrukte mit Mutantion in den NF-1 und NF-Y Bindungsstelle zeigten, daß beide Faktoren erheblich zur basalen Tätigkeit beitragen und daß NF1 hilft, die Androgenantwort zu vermitteln. Schließlich könnte einer Dimeric-Inverted-Repeat-GC box, die in Stromaufwärts von der TATA Box und eine Sp-Familie-Transkriptionsbindungsstelle ist mit Androgenreaktionsvermögen gefunden werden. Folglich wird Androgenreaktionsvermögen im SCGB 2A1 Gen durch einen indirekten Mechanismus vermittelt, der den Androgenreceptor erfordert, aber funktioniert durch einen Bindungsstelle für Transkriptionsfaktoren der SP Familie, vornehmlich die weithin bekannten Faktoren Sp1 und Sp3. Diese Response ist Androgen-spezifisch, weil Glucocorticoids in Verbindung mit Glukocorticoidreceptor die SCGB 2A1 Expression in den LNCaP Zellen nicht aktivieren können. So wurde SCGB 2A1 unerwartet gekennzeichnet ein Ziel-Gen für a non-ARE vermittelte Tätigkeit des Androgenreceptors. Zukünftige Untersuchungen konzentrieren auf die genaue Einheit dieser indirekten Hormonresponse.