Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf das wirtschaftliche Niveau der Regionen in Deutschland

Gegenstand des Artikels ist die Schätzung einer Translog-Produktionsfunktion, die die Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf die Produktion heute und im Jahr 2020 betrachtet. Die Ergebnisse deuten auf eine Entwicklung hin, die zu steigenden Disparitäten führt. Schon heute ist ein starkes Sta...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:MAGKS - Joint Discussion Paper Series in Economics (Band 01-2009)
Autoren: Eckey, Hans-Friedrich, Kosfeld, Reinhold, Muraro, Nina
Format: Arbeit
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Philipps-Universität Marburg 2009
Schlagworte:
Online-Zugang:PDF-Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!

This paper examines the impact of demographic change on production today and in 2020. For the estimation a translog production function is used. The results show a mostly divergent development. It is shown that there is a strong centre-periphery disparity. Taking the population in 2020 into account the result is confirmed with an east-west disparity between peripheral regions in East Germany and urban regions in West Germany. Further there is also a north-south disparity detected because there is a higher increase of the factor labour in southern regions than in the other ones. Generally the cities have a greater benefit from immigration than the peripheral regions. They are confronted with a tendency of shrinkage. The conflict of growth and allocation arises from the point of view of economic policy.